Eine gute Nase verfügt vor allem über eines: einen guten Draht zum Hirn!
07. - 08. Juni 2025
PLÄTZE MIT HUND AUSGEBUCHT - NUR NOCH BEOBACHTER MÖGLICHWir freuen uns, dass wir mit Uwe eine Koryphäe auf dem Gebiet der Geruchsdifferenzierung verpflichten konnten. Seine ganz persönliche Leidenschaft ist die Auslastung von Hunden durch Nasenarbeit. Er bildet unter anderem Familienhunde zu Lungenkrebsdiagnostikern zur Lungenkrebs-Früherkennung in Zusammenarbeit mit Fachärzten und Kliniken aus und hat grosse Erfahrung in der Ausbildung von Schimmelsporen-, Sprengstoff-, Drogen-, und Bettwanzenspürhunden. Sein Hauptanliegen ist jedoch der Teamgedanke des Mensch-Hund-Teams, die Alltagstauglichkeit und eine harmonische, ausgeglichene Partnerschaft zwischen Mensch und Hund.Erlebt zusammen mit uns ein spannendes Wochenende, lernt die Fähigkeiten Eures Hundes (noch besser) zu verstehen.Der Workshop ist hauptsächlich für diejenigen geeignet, die sich einen ersten Einblick in die Spürhundearbeit verschaffen oder ihr Wissen auffrischen/erweitern wollen. Schwerpunkt werden die Grundlagen der Spürhundearbeit (Aufbau Geruch / Anzeigeverhalten, Fehlervermeidung, /-korrektur) sein.Mehr Informationen unter „TEAMCANIN“Kosten pro Mensch-Hund-Team 380 ChfBeobachter: 80 Chf/Tag, 150 Chf / Wochenendeinkl. Getränke und Snacks
Geruchsdifferenzierungs-Workshop mit Uwe Friedrich
Geruchsdifferenzierungs-Workshop mit Uwe Friedrich
PLÄTZE MIT HUND AUSGEBUCHT - NUR NOCH BEOBACHTER MÖGLICHWir freuen uns, dass wir mit Uwe eine Koryphäe auf dem Gebiet der Geruchsdifferenzierung verpflichten konnten. Seine ganz persönliche Leidenschaft ist die Auslastung von Hunden durch Nasenarbeit. Er bildet unter anderem Familienhunde zu Lungenkrebsdiagnostikern zur Lungenkrebs-Früherkennung in Zusammenarbeit mit Fachärzten und Kliniken aus und hat grosse Erfahrung in der Ausbildung von Schimmelsporen-, Sprengstoff-, Drogen-, und Bettwanzenspürhunden. Sein Hauptanliegen ist jedoch der Teamgedanke des Mensch-Hund-Teams, die Alltagstauglichkeit und eine harmonische, ausgeglichene Partnerschaft zwischen Mensch und Hund.Erlebt zusammen mit uns ein spannendes Wochenende, lernt die Fähigkeiten Eures Hundes (noch besser) zu verstehen.Der Workshop ist hauptsächlich für diejenigen geeignet, die sich einen ersten Einblick in die Spürhundearbeit verschaffen oder ihr Wissen auffrischen/erweitern wollen. Schwerpunkt werden die Grundlagen der Spürhundearbeit (Aufbau Geruch / Anzeigeverhalten, Fehlervermeidung, /-korrektur) sein.Mehr Informationen unter „TEAMCANIN“Kosten pro Mensch-Hund-Team 380 ChfBeobachter: 80 Chf/Tag, 150 Chf / Wochenendeinkl. Getränke und Snacks
Eine gute Nase verfügt vor allem über eines: einen guten Draht zum Hirn!